CMD-Therapie
Die CMD-Therapie beschäftigt sich mit Funktionsstörungen im Bereich des Kiefergelenks und der umgebenden Muskulatur. CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion – ein Sammelbegriff für Beschwerden, die entstehen, wenn das Zusammenspiel zwischen Kiefer, Muskulatur, Zähnen und Kopfhaltung aus dem Gleichgewicht gerät.
Viele Betroffene leiden unter Kieferknacken, Schmerzen beim Kauen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen oder Schwindel, ohne den Ursprung sofort im Kiefer zu vermuten. Hier setzt die spezialisierte Physiotherapie an.
Das Kiefergelenk steht über Muskeln und Faszien in enger Verbindung mit dem Nacken, dem Schultergürtel und der gesamten Körperhaltung. Schon kleine Fehlspannungen, Stress oder Zahnfehlstellungen können dazu führen, dass sich diese Strukturen gegenseitig beeinflussen – und Beschwerden in ganz anderen Körperregionen auslösen.
Die CMD-Therapie beginnt mit einer gründlichen Untersuchung der Kiefer-, Kopf- und Nackenregion. Dabei werden Muskelspannung, Gelenkbeweglichkeit und Haltung sorgfältig analysiert.
In der Behandlung kommen sanfte manuelle Techniken zum Einsatz, um:
- Bewegungsschränkungen zu lösen,
- Muskuläre Spannungen zu regulieren,
- und die Beweglichkeit des Kiefergelenks wiederherzustellen.
Ergänzend erhältst du individuelle Übungen zur Eigenbehandlung, mit denen du aktiv Spannungen abbauen und die neu gewonnene Beweglichkeit stabilisieren kannst.
Oft arbeiten wir bei der CMD-Therapie interdisziplinär – in enger Abstimmung mit Zahnärzt:innen, Kieferorthopäd:innen oder Osteopath:innen. So kann das Zusammenspiel von Biss, Muskulatur und Haltung ganzheitlich verbessert werden.
Unser Ziel ist es, Funktion und Balance im Kiefer- und Kopfbereich wiederherzustellen – damit Schmerzen nachlassen, Bewegungen freier werden und der Körper als Ganzes in sein Gleichgewicht zurückfindet. Mit gezielter Untersuchung, sanften manuellen Techniken und individueller Begleitung helfen wir dir, Beschwerden nachhaltig zu lindern und deine Lebensqualität zu verbessern.
Typische Beschwerden
- Schmerzen beim Kauen, Kieferknacken, eingeschränkte Mundöffnung
- Kopfschmerzen, Druckgefühl, Migräne, Gesichtsverspannungen
- Verspannungen, Bewegungseinschränkungen, Fehlhaltungen
- Zähneknirschen, muskuläre Überlastung, Spannungskopfschmerz
- Schwindel, Ohrgeräusche (Tinnitus), Kieferfehlstellungen
Behandelnde Therapeut*innen
Diana Ambrassat
Susanne Weber
Saskia van Heinsberg
Häufig gestellte Fragen
Die CMD-Therapie behandelt Funktionsstörungen im Kiefergelenk und der umgebenden Muskulatur. Sie ist sinnvoll, wenn Beschwerden wie Kieferknacken, Schmerzen beim Kauen, Kopfschmerzen oder Nackenverspannungen auftreten – besonders dann, wenn der Auslöser unklar ist oder bisherige Behandlungen keine Besserung gebracht haben.
Zu Beginn erfolgt eine gründliche Untersuchung von Kiefer, Kopf und Nacken, um muskuläre Spannungen, Gelenkbeweglichkeit und Haltung zu analysieren. Die Behandlung besteht aus sanften manuellen Techniken und individuell abgestimmten Übungen zur Entlastung und Stabilisierung der Kiefermuskulatur.
Die Dauer der Therapie hängt von der Schwere und den Ursachen der Beschwerden ab. Oft sind bereits nach wenigen Behandlungen Verbesserungen spürbar. Für eine nachhaltige Wirkung empfehlen wir zusätzlich gezielte Eigenübungen, die wir im Verlauf individuell anleiten.