Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Entstauungstherapie, die mit rhythmischen Grifftechniken den Lymphfluss anregt und Schwellungen sowie Spannungsgefühle im Gewebe reduziert.
Das Lymphsystem ist ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems. Es transportiert Gewebsflüssigkeit, Eiweiße und Abfallstoffe ab und sorgt dafür, dass der Flüssigkeitshaushalt im Körper im Gleichgewicht bleibt.
Wenn diese Funktion gestört ist – etwa nach Operationen, Verletzungen oder Erkrankungen – kann sich Flüssigkeit im Gewebe ansammeln. Die Folge sind Schwellungen (Ödeme), Spannungsgefühle oder eine eingeschränkte Beweglichkeit.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle, sanfte Behandlungstechnik, die den natürlichen Lymphfluss anregt und den Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit unterstützt. Mit rhythmischen, kreisenden und pumpenden Bewegungen der Hände wird die Flüssigkeit behutsam in Richtung der großen Lymphknoten verschoben.
Dadurch werden:
- Schwellungen reduziert,
- Schmerzen und Spannungsgefühle gelindert,
- Beweglichkeit und Gewebefunktion verbessert,
- und die Heilung nach Operationen oder Verletzungen unterstützt.
Unsere speziell geschulten Physiotherapeut:innen führen die Lymphdrainage auf ärztliche Verordnung durch und passen die Technik individuell an dein Beschwerdebild an.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Auslastung bieten wir die Manuelle Lymphdrainage derzeit nur im Rahmen einer postoperativen orthopädischen Behandlung an.
Typische Beschwerden
- Nach Gelenk- oder Knochenoperationen, z. B. Knie-, Schulter- oder Hüft-OP
- Nach Unfällen mit Schwellungen, Prellungen oder Verstauchungen
Behandelnde Therapeut*innen
Marie Groothoff
Susanne Weber
Saskia van Heinsberg
Häufig gestellte Fragen
Zum Beispiel nach Operationen, bei chronischen Lymphödemen, Lipödemen oder Verletzungen mit Schwellung.
Durch sanfte, rhythmische Grifftechniken wird der Lymphfluss angeregt und Flüssigkeit aus dem Gewebe abtransportiert.
Das hängt vom Befund ab – bei chronischen Erkrankungen kann eine regelmäßige Anwendung nötig sein.