Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die mit gezielten Handgriffen Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln und Nerven behandelt.
Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die gezielte Untersuchung und Behandlung von Gelenken, Muskeln und Nerven konzentriert. Sie hilft, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und das Zusammenspiel des Bewegungsapparates wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Im Mittelpunkt steht eine präzise, individuelle Befundung. So können Funktionsstörungen – wie Bewegungseinschränkungen oder Instabilitäten – gezielt erkannt und behandelt werden.
Je nach Befund kommen sanfte manuelle Techniken und aktive Übungen zum Einsatz:
- Gelenke mobilisieren: In ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Gelenke werden durch gezielte Handgriffe wieder beweglicher.
- Stabilität fördern: Überbewegliche oder instabile Bereiche werden durch individuelle Übungen gekräftigt und stabilisiert.
- Muskeln und Nerven entlasten: Spannungen, Fehlbelastungen und Reizungen werden reduziert, um die natürliche Funktion wiederherzustellen.
Das Ziel der Manuellen Therapie ist es, das harmonische Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wiederherzustellen – für eine freie, schmerzreduzierte Bewegung im Alltag.
Unsere Therapeut:innen verfügen über eine umfangreiche Zusatzausbildung in Manueller Therapie.
Diana und Sebastian Ambrassat haben den Masterstudiengang „Manuelle Therapie“ an der Freien Universität Brüssel absolviert – mit über 2.000 Unterrichtseinheiten deutlich über den nationalen Fortbildungsstandards. Dieses Wissen fließt täglich in unsere Behandlungen ein.
Typische Beschwerden
- Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen, Bandscheibenvorfälle, ISG-Beschwerden
- Nackenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Schwindel, Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
- Schultersteife, Impingement-Syndrom, Ellenbogenbeschwerden
- Schmerzen im Brustwirbelbereich, Blockadegefühl im Brustbein oder den Rippen
- Bewegungseinschränkungen, Instabilität, Gelenkbeschwerden
- Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen oder Operationen
Behandelnde Therapeut*innen
Sebastian Ambrassat
Diana Ambrassat
Birgit Hoppen
Susanne Weber
Saskia van Heinsberg
Häufig gestellte Fragen
Vor allem bei Gelenkblockaden, Wirbelsäulenproblemen oder Bewegungseinschränkungen durch muskuläre Dysbalancen.
Durch gezielte Grifftechniken werden Gelenke mobilisiert und muskuläre Spannungen gelöst.
Ja, der Arzt muss als Heilmittel Manuelle Therapie/KGG verordnen.